
Nicht erst, seit eine angeklebte Banane zum Kunstwerk erklärt wurde, fragt sich so mancher Betrachter:
"WAS IST KUNST?"
Vom 2. Juli - 27. September 2025 stellen 11 KünstlerInnen im Atelier ihre Werke unter dieses Thema.
Die Exponate laden zum Nachdenken , Schmunzeln und durchaus auch zum Nachfragen ein.
Kunst kann schön sein, Kunst kann herausfordern, Kunst muss nicht jedem gefallen, Kunst will frei sein!
Folgende Künstler stellen aus:
Rodolfo Seves - Plakatkunst
Werner Meier - Skulpturen
Ursula Dietze - Objekte
Bernd Wilms - Objekte
Gudrun Adrion - Objekte
Solvejg Rüscher - Glaskunst
Jörg Petersen - Holz-Objekte
Nils Winderlich - Bronzen
Ewald Heitzmann - Objekte
Gudrun Brunk - Stein-Objekte
Gerhard Frobarth - abstr. Malerei/Objekte
Wir freuen uns auf euren Besuch.
Öffnungszeiten: Mi - Sa 15.00 - 17.00 Uhr
Die Ausstellung steht auch bei folgenden Veranstaltungen in Husum für Besucher offen:
Geführter Spaziergang entlang der Neustadt (7,- Euro pro Person) mit dem Thema:
"Vom Viehtrieb zur Kunst"
Samstag, 28.6., 15.00 Uhr
Samstag, 26.7., 15.00 Uhr
Samstag, 30.8., 15.00 Uhr
Treffpunkt: Kuhobjekt/Ecke Langenharmstraße, ca 1 1/2 Std.:
5. Juli Kulturnacht in Husum
Das GF Atelier hat von 19.15 - 22.30 Uhr geöffnet
Offenes Atelier
20.00 Uhr Lieder zum Hören und Mitsingen mit den "Nachbarinnen" ca 25 Min
21.30 Uhr Folkmusik mit den "Nachbarinnen")
Vergangene Ausstellung
"Old but young"
90 Jahre Sönderjysk Painter Association of 1935
Vom 15.4. - 17.5.2025 stellen grenzübergreifend 7 dänische und deutsche KünstlerInnen im GF Atelier aus.
Anlass ist das 90jährige Jubiläum der Sönderjysk Painter Association of 1935.
Im Jahre 2021 beschloss die Vereinigung die Öffnung für Künstler südlich der Grenze (Südschleswig).
So war es ein Wunsch der Gruppe, das 90jährige Jubiläum auch in Deutschland
zu begehen.
Unter dem Titel: "90 Jahre, Old but young", stellen folgende KünstlerInnen ihre Arbeiten ab dem 15.4.2025 im GF Atelier aus.
Tonni Museth. Malerei
Flemming Jensen. Keramik
Henrik Fischer. Skulpturen
Jürgen Jensen. Fotografien
Heidi Minetti. Malerei
Finn Dall. Malerei
Gudrun Adrion. Skulpturen
Eine interessante Ausstellung in Zusammenarbeit mit unseren dänischen Nachbarn erwartet die Besucher im GF Atelier ab 15. April.
Vergangene Ausstellungen
Objekte aus Mooreiche von Jörg Petersen, Glaskunst von
Solvejg Lorenzen-Rüscher und
Bilder des Galeristen Gerhard Frobarth sind bis Ende Januar verlängert.
im GF Atelier zu sehen.
21. August - 28. September 2024
In einer Gemeinschaftsausstellung zeigt das GF Atelier
vom 21.8. -28.9. Werke der Bildhauerin Ute Klemke aus Bergenhusen und des Fotokünstlers Holger Zientek-Dreißig aus Friedrichstadt.
Ute Klemke, die mit einem Schmunzeln von sich behauptet, dass sie mit ihren 85 Jahren noch künstlerisch unverbraucht ist, präsentiert in dieser Ausstellung insektische Terrakotten und Bronzen.
Holger Zientek-Dreißig zeigt dem Betrachter seiner oft großformatigen Kunstfotobilder hinter Acrylglas neue Farb- und Formenwelten. Seine Motive findet der Künstler in der Natur und im Alltag und macht sie dem Betrachter auf eine völlig neue Art wahrnehmbar.
19. Kulturnacht in Husum
6. Juli 2024
5. Juni - 20. Juli 2024
Ab 5. Juni zeigt die Drelsdorfer Künstlerin Inke Danklefsen, zauberhafte Bilder mit unverkennbarem Bezug zu ihrer nordfriesischen Heimat.
Ergänzt werden die Arbeiten durch eindrucksvolle Objekte des Goosefelder Kunstschmieds Nils Winderlich.
Am 27.01. startet das GF Atelier auf der Neustadt mit einer neuen Ausstellung.
Gezeigt werden Skulpturen des Schweizer Bildhauers Werner Meier, sowie Bilder des Galeristen Gerhard Frobarth
und der jungen Schülerin Hilde.
Bernd Wilms
15. November 2023 bis 06. Januar 2024
Ursula Dietze
Gerhard Frobarth
Ursula Dietze
Meine allererste Ausstellung hatte den Titel - Sichtweisen -.
Meine Themen haben sehr viel mit Wahrnehmung, Hinschauen, Sehen zu tun.
Aus meiner Sicht bedeutet der Vorgang: "Ich gebe meinem Gegenüber - Menschen, Tier, Pflanze oder Ding - die Ehre, indem ich aufmerksam und konstruktiv kritisch betrachte"
So kommen Themen zu mir, die oft lange im Stillen wirken, plötzlich drängend werden, zu meinen Themen werden und weder mich, noch später die Betrachter nach Erwünschtheit fragen!
Mit der Formulierung des Themas enststeht fast gleichzeitig ein inneres Bild und es erfasst mich nicht nur ein Drang, sondern auch eine Lust, es sichtbar zu machen
Ausstellung
Heitzmann + Brunk + Frobarth
Vom 21. Januar bis 20. Juni 2023
Ausstellung von
DIE 4
Von 23. Mai bis 01. Oktober 2022
Lucia Beatriz Figueroa
Rodolfo Seves
Heinrich Paulsen
Gerhard Frobarth